Hofburg Wien – Festsaal
Der Festsaal ist der größte Saal der Wiener Hofburg mit fast 1.000 m2.
Die eindrucksvollen Deckenmalereien des Malers Schramm zeigen die Devise von Kaiser Franz Joseph I. “Viribus Unitis” (Mit vereinten Kräften). In den unterhalb liegenden Lunetten und Oktogonfeldern haben Eduard Veith und Viktor Stauffer Persönlichkeiten aus der österreichischen Geschichte verewigt.
Der Festsaal wurde ursprünglich als Thronsaal geplant, kam in der Form aber nie zur Verwendung, da die Monarchie vor seiner Fertigstellung endete.
Adresse
Heldenplatz
1010
Österreich
Details
Fassungsvermögen: 1176 Gäste
Barrierefrei: Ja
Klimatisiert: Ja
Konzerte im Festsaal
Hier finden Sie alle Konzerte des Wiener Hofburg Orchester die im Festsaal der Wiener Hofburg stattfinden.
Dezember 2025
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
25
Donnerstag 20:30 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
26
Freitag 20:30 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
27
Samstag 20:30 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
28
Sonntag 20:30 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
Januar 2026
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01
Donnerstag 11:00 |
Neujahrskonzert Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
01
Donnerstag 18:00 |
Neujahrskonzert Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
Tipps zur Anreise
Am Besten kommen Sie zur Hofburg mit der U-Bahn oder Straßenbahn.
Die nächste Station ist “Volkstheater”, Ausgang “Heldenplatz”. Hier fahren die U-Bahnlinien U3 und U2, sowie die Straßenbahn- und Buslinien 1,2,D und 71 .
Von dort sind es ca. 500m über den Heldenplatz zum Haupteingang der Wiener Hofburg.
Wenn Sie mit dem Auto kommen, gibt es eine Parkgarage im Museumsquartier. Von Dort sind es aber ca. 800m bis zur Hofburg.
Wiener Taxis finden Sie auf Standplätzen in der ganzen Stadt oder unter den Telefonnummern: +43 1 31 300; +43 1 60 160; +43 1 40 100.