Wiener Hofburg Orchester
Im Jahre 1971 schließen sich die besten Musiker für klassische Musik aus allen großen Orchestervereinigungen Wiens unter Gert Hofbauer als Dirigenten zum Wiener Hofburg-Orchester zusammen.
Ihr erklärtes Ziel ist es, die Wiener Walzer- und Operettenmusik zu pflegen und in die Welt zu tragen. In- und ausländische Rundfunk- und Fernsehproduktionen, internationale Engagements bei symphonischen Konzerten sowie Tonträgeraufnahmen machen das Orchester bekannt und berühmt.
Konzerte des Wiener Hofburg Orchesters
Von den beliebten Strauss & Mozart Konzerten über geplante Tourneen bis zum traditionellen Neujahrskonzert. Hier finden Sie alle Konzerte des Wiener Hofburg Orchesters in den nächsten Monaten.

Die weltbekannten Melodien von Mozart und Walzer von Strauss haben ihren Ursprung in Wien. Sie gehören zu dieser wunderschönen Stadt genauso wie der Stephansdom, oder der Heurige und sind ihr Kulturerbe und Wahrzeichen zugleich.
Das Wiener Hofburg Orchester präsentiert in seinen Strauss & Mozart Konzerten die beliebtesten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und der Strauss Familie. Dazu gesellen sich Werke von Emmerich Kalman und Franz Lehar.

Die Weihnachtskonzerte des Wiener Hofburg Orchester haben eine lange und erfolgreiche Tradition in Wiens Kulturszene.
Am 25. und 26. Dezember werden jedes Jahr die schönsten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und Emmerich Kalman präsentiert.

Erleben Sie das traditionelle Silvesterkonzert des Wiener Hofburg Orchesters und genießen Sie ein musikalisches Feuerwerk im prunkvollen Herkules Saal des Palais Liechtenstein.
Mitreißende Walzer, Ouvertüren und Polkas der Brüder Strauss und Franz von Suppés stehen auf dem Programm. Dazu begeistern vier renommierte Opernsänger mit Arien, Duetten und Quartetten von Franz Lehár, Johann Strauss Sohn und Emmerich Kálmán.

Ein Neujahrskonzert in Wien, der Weltstadt der Musik!
Seit 1980 feiert das Wiener Hofburg Orchester mit seinen Gästen den Jahreswechsel mit den Walzern und Polkas der Familie Strauss. Abgerundet wird das Programm durch Arien, Duette und Quartette von vier renommierten Opernsängern.
Das Neujahrskonzert des Wiener Hofburg Orchesters findet 2024 im Festsaal der Wiener Hofburg statt.

Hofburg Wien
Die Hofburg war seit dem 13. Jahrhundert bis zum Ende der Monarchie die Residenz der Habsburger in Wien.
Es ist der größte Gebäudekomplex in Europa, der nicht für religiöse Zwecke erbaut wurde.

Palais Liechtenstein
Seit 2014 veranstaltet das Wiener Hofburg Orchester klassische Konzerte im Palais Liechtenstein.
Vor allem das jährlich stattfindende Silvesterkonzert und die Neujahrskonzerte sind inzwischen ein Fixpunkt der Wiener Kulturszene.

Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 geboren. Er begann mit drei Jahren Klavier zu spielen, mit vier brachte er die ersten Kompositionen zu Papier, mit sieben spielte er gekonnt die Geige. Mit zwölf Jahren komponierte er seine erste Oper.
Ein Genie, Wunderkind und Lebemann der ein turbulentes Leben führte.

Johann Strauss
Johann Strauss wurde am 25. Oktober 1825 in Wien geboren. Er gilt als König des Walzers.
Er prägte eine ganze Epoche der klassischen Musik und seine Walzer und Polkas sind immer noch weltbekannt. Der Donauwalzer ist das Synonym für den Walzer schlechthin und Österreichs inoffizielle Hymne.
Konzert Termine
Kommende Konzerte des Wiener Hofburg Orchester:
Dezember 2023
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
22.12.2023 20:30 - 22:00 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg
Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
23.12.2023 20:30 - 22:00 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg
Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
25.12.2023 20:30 - 22:00 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg
Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
26.12.2023 20:30 - 22:00 |
Weihnachts-Konzert in der Wiener Hofburg
Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
31.12.2023 20:30 - 22:00 |
Silvesterkonzert im Palais Liechtenstein
Gartenpalais Liechtenstein – Herkules Saal, Wien |
Januar 2024
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01.01.2024 11:00 - 12:30 |
Neujahrskonzert
Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
01.01.2024 18:00 - 19:30 |
Neujahrskonzert
Hofburg Wien – Festsaal, Wien |
Rezensionen
